4.–6. Juli 2025
SoLaWi BAUERei Potsdam-Grube

SWINGTANZFESTIVAL

GRUBE

Die Idee

Lasst uns
gemeinsam Grube
zum Tanzen
bringen

Das Swingtanzfestival Grube ist mehr als ein Tanzereignis:
Es verbindet Geschichte, Gemeinschaft und nachhaltige
Landwirtschaft. Wir erwecken den historischen Tanzsaal
Grube zu neuem Leben. Hier treffen sich Menschen, tanzen
gemeinsam und genießen die Atmosphäre vergangener
Zeiten.


Das Festival unterstützt die BAUERei Grube e.V. mit einem
Teil der Einnahmen und stärkt die Dorfgemeinschaft. Wir
wollen Kultur schaffen, ein nachhaltiges Projekt fördern und
lokale Strukturen stärken. Kommt zusammen!

Hier
Anmelden
und Auch
Dabei sein!

Guck mal,
so war’s
2024:

Im Jahr 2009 schloss der historische Dorfkrug „Krause“ in
Grube, einem beschaulichen Ortsteil im Norden von
Potsdam, seine Türen. Dieser traditionelle Treffpunkt spielte
seit 1894 eine lebendige Rolle für die etwa 440
Dorfbewohner:innen. Heute hat sich der ehemalige Dorfkrug
zu einem Hof für solidarische Landwirtschaft gewandelt,
betrieben durch den gemeinnützigen Verein BAUERei Grube
e.V.


Der Verein bringt vor Ort engagierte Einzelpersonen und
Organisationen zusammen, um die nachhaltige, kulturelle,
künstlerische und ökologische Entwicklung des umliegenden
ländlichen und stadtnahen Raumes zu fördern. Die BAUERei
Grube e.V. setzt sich für ökologischen Anbau und die Pflege
der Kulturlandschaft ein, einschließlich Maßnahmen wie
Heckenpflege und Streuobstwiesen. Darüber hinaus
kümmert sie sich um verletzte oder verwaiste Wildtiere und
engagiert sich in sozialen Projekten.

Bauerei
Grube

Workshops

Lindy Hop für
Beginner

Balboa Für

lindy Hopper

Balboa ist ein enger Tanz, der
vor allem durch präzise
Fußarbeit und schnelle
Bewegungen besticht. In
diesem Workshop wirst du
deine Technik und Kontrolle
verbessern, während du die
grundlegenden und
fortgeschrittenen Schritte des
Balboa lernst. Perfekt für Lindy
Hopper, die ihre Tanzführung
und ihre Verbindung in engen,
schnellen Bewegungen stärken
wollen. Hier geht es um Timing,
Präzision und die pure Freude
am Tanzen!

Zu zweit

Tanzen

Collegiate Shag ist ein
Paartanz, der typischerweise
zu schneller, energetischer
Swingmusik getanzt wird.
Schnuppere in die Grundlagen
hinein und wärme dich
zeigefingerschüttelnd für die
Party auf!

Shag-Taster

1 Stunde

2 Stunden

Dieser Workshop ist der
perfekte Einstieg, um die Welt
des Lindy Hop zu entdecken. Du
lernst die Grundlagen des
Folgens und Führens. Bewege
dich zur Musik und lasse
deinen Körper den Rhythmus
der Swingmusik entdecken.

1,5 Stunden

Der Beginner
Swingtanzkurs ist
auf Spendenbasis

Modern Sabar verbindet die
kraftvollen Wurzeln des
traditionellen senegalesischen
Sabar mit modernen Einflüssen
und Elementen anderer
afrikanischer Tanzstile.

Modern Sabar
Workshop

Big apPle

Routine

Lerne eine der mitreißendsten
Solo-Jazz-Routinen der
Swingtanzcommunity!

Choreografiert von Frankie
Manning, erlangte der Big
Apple durch den Film Keep
Punching (1939) Kultstatus.
Diese Routine ist schnell,
energiegeladen und voller
herausfordernder Bewegungen.


Für erfahrene Lindy Hopper!

Tranky Doo
Routine

Der Tranky Doo ist eine der
beliebtesten Solojazz-Routinen
.
Ursprünglich im legendären
Savoy Ballroom getanzt, wurde
sie von den Whitey’s Lindy
Hoppers weiterentwickelt und
schließlich durch den
berühmten Spirit Moves Film
festgehalten. Die Routine
erfordert nicht nur
Rhythmusgefühl, sondern auch
Präzision und Energie.


Für erfahrene Lindy Hopper!

Zusammen
Solo
Tanzen

1,5 Stunden

4 Stunden

4 Stunden

Fallbizzo

Ibrahima Ndiaye, alias Fallbizzo, ist
senegalesischer Tänzer, Choreograf
und Performer. Er ist Gründer der
Idolbozy Academy im Senegal.

TeacherS

Clément und Lotte unterrichten in
Berlin und international. Mit viel
Freude und Energie geben sie Ihr
Wissen in Lindy Hop, Balboa und
Shag weiter.

Lotte und

Clément

Camille

Das Team von Swing Shack lebt für
die Swing-Community in Potsdam
und genau das spürt man in jedem
Workshop. Hier geht es nicht nur
ums Tanzen, sondern um das
gemeinsame Erleben, den Austausch
und die Freude daran, sich zur
Musik zu bewegen

Lea

Simon

Felix

Julia

Maria

Bands

Rhythmic
Rendezvous

Gemeinsamer
Start in den
Tag

Für alle, die den Morgen
bewusst beginnen möchten:

Wir bieten sowohl meditative
Elemente zum sanften
Wachwerden als auch
energetische Powerrhythmen,
um mit Energie in den Tag zu
starten, an. Egal, ob entspannte
Dehnübungen oder mitreißende
Bewegungen – du entscheidest,
wie du aufwachst!

SAMSTAG & SONNTAG

  • 8:30–9:30 Uhr

Jazzbrunch mit
Livemusik

Swinge entspannt in den
Sonntag
! Frisch zubereitete
regionale Spezialitäten stärken
dich für einen intensiven
Tanztag. Lehn dich zurück und
lass dich von sanften
Jazzklängen verzaubern!

  • SONNTAG • 9:00–11:00 Uhr

Eselreiten

für Kinder

Die kleinen Gäste dürfen beim
kostenlosen Eselreiten die
tierischen Bewohner:innen der
SoLaWi kennenlernen.

  • SAMSTAG & SONNTAG

Aktivitäten

  • FREITAG • ab 20:00 Uhr

Lagerfeuer mit
Swingklängen

Genieße den ersten
Festivalabend unter dem
Sternen
himmel! Lass dich vom
knisternden Lagerfeuer und
mitreißenden Swingklängen
verzaubern. Kulinarische
Köstlichkeiten der SoLaWi und
inspirierende Gespräche und
Tänze runden das Erlebnis ab.

Potsdams
swingende
Radtour

Starte das Festivalwochenende
mit einer gemeinsamen
Fahrradtour von Potsdam nach
Grube! Unterwegs erwarten
dich Stopps mit Tanzeinlagen
und kurzen Inputs zum Ort
sowie Swing. Eine perfekte
Gelegenheit, sich
einzustimmen, Gleichgesinnte
zu treffen und mit guter Laune
am Festivalort anzukommen!
Lass uns gemeinsam die Stadt
zum Tanzen bringen und ein
Gefühl der Gemeinschaft
verbreiten.

  • Freitag • 17:00–19:30 Uhr

Zeitplan

Sonntag

09:00-
11:00

12:45-
14:45

15:30-
17:30

11:00-

12:30

Jazzbrunch

mit Livemusik

Modern SABAR
mit Fallbizzo

Big Apple Routine
Teil 2 (advanced)

Tranky Doo Routine
Teil 2 (intermediate)


Essen

dabei

14:45

Reste-

Essen

Samstag

Big Apple Routine
Teil 1 (advanced)

PARTY im
historischen Saal
Grube mit Shag-
Taster (20:00-21:00
Uhr) und Livemusik

13:15-

15:15

Tranky Doo Routine
Teil 1 (intermediate)


10:00-

12:00

15:30-

17:30

Balboa mit Lotte
und Clément

18:00-
19:30

Swingtanz Beginnerworkshop auf Spendenbasis

20:00-
open

17:30

Abendessen

12:00

Mittagessen

ab 7:00

Frühstück

Freitag

18:00

Abfahrt RZ

17:00-

17:45

Abholstation
Fahrrad RZ

Ankunft Grube

19:30

Lagerfeuer mit
Swingklängen

20:00

20:00

Abendessen

Essen

Die SoLaWi arbeitet hauptsächlich mit frisch geerntetem,
selbst angebautem Gemüse. Alles ist vegan und vegetarisch!
Die Speisen werden mit Liebe und Sorgfalt zubereitet, um
euch mit köstlichen gesunden und saisonalen Gerichten zu
versorgen.

vegetarisch
und vegan

ab ca. 20:00 Uhr


  • Stockbrot,
    verschiedene Salate,
    Aufstriche & S'mores
    am Lagerfeuer


  • Freitagabend
  • € 10
  • € 6

ab 7:00 Uhr


Kaffee, Tee, Obst und
Müsli

  • Samstagmorgen
  • € 10

17:30 Uhr


Gemüsesuppe

und Quiche

  • SamstagAbend
  • € 5

14.45 Uhr


Kaffee, Tee und Reste
vom Brucnh

  • Sonntag

9:00-11:00 Uhr


Brunch mit Livemusik

  • Sonntag
    Jazzbrunch
  • € 25
  • € 10

ab 12:00 Uhr


Pasta

und Salat

  • SamstagMittag

Es gibt eine Getränkekasse des
Vertrauens. Eigene Getränke
können natürlich mitgebracht
werden und Leitungswasser
steht jederzeit zur Verfügung.

Preise

20:00

Abendessen

Workshop-Pakete

Tranky Doo Routine (Solo) +
Modern Sabar

€ 90 (erm. € 75)

Big Apple Routine (Solo) +
Modern Sabar

Solo-Jazz Combo:

€ 120 (erm. € 105)

Big Apple + Tranky Doo +

Modern Sabar

Bal-Crazy:

€ 110 (erm. € 90)

Balboa + 1 Solo-Jazz Routine

(Big Apple oder Tranky Doo) +
Modern Sabar

Super Crazy:

€ 135 (erm. € 125)

Alle Workshops

+ partypass

€ 90 (erm. € 75)

5,5 h

5,5 h

9,5 h

7,5 h

10 h

€ 110 (erm. € 85)

€ 130 (erm. € 110)

€ 110 (erm. € 85)

€ 125 (erm. € 95)

€ 145 (erm. € 130)

Balboa mit Lotte und
Clément + Modern Sabar

€ 70 (erm. € 60)

3,5 h

€ 90 (erm. € 80)

Ermäßigungen & soziale Teilhabe: Wir möchten,
dass unsere Kurse für alle zugänglich sind. Daher
gibt es Ermässigungen für Menschen, die sich in
besonderen Lebenssituationen befinden.

PartypASS

Freitag: Lagerfeuer mit
Swingklängen (ohne Essen)

Sonntag: Jazzbrunch mit
Livemusik (inklusive Essen)

€ 25

Samstag: Party mit

€ 20 (erm. € 15)

Shag-Taster & Livemusik

Samstags-Party +

€ 35 (erm. € 30)

Sonntags-Jazzbrunch

DJ-Spende

Abendkasse

Der Beginner
Swingtanzworkshop
ist auf Spendenbasis

Übernachten

Beim Swingtanzfestival Grube kannst du bis zu 3 Tage in
wunderschöner Natur direkt am See Wublitz zelten.


Anreise: ab Freitag, 17:00 Uhr

Abreise: bis Sonntag, 17:30 Uhr


Zeltplatz pro Person & Nacht: 5 €

Stellplatzgebühr für Wohnmobile pro Person & Nacht: 5 €


Die Campinggebühr beinhaltet die Nutzung der
Sanitäranlagen und der Küche.

CAMPING

BETTENBÖRSE

Camping ist nichts für dich? Wir versuchen, dir einen
Schlafplatz in der Potsdamer Swing Community zu
vermitteln. Gib bei der Anmeldung an, dass du auf der
Suche bist.

BAUERei e.V. Potsdam-Grube

Wublitzstraße 11

14469 Potsdam OT Grube

AnReise

+ Kontakt

Fragen? Ruf an oder schreib uns:

+49 15776633315 (Julia)

swingtanzfestivalgrube@gmail.com

Team
Swingtanz
grube

Hier
Anmelden

Anreise Festivalgelände

RB 21, RB 22 und der Bus 605 fahren direkt bis Golm Bhf. Der
Bus 612 fährt vom Potsdamer Fachhochschulcampus über
Golm Bhf bis zur Station „Schlänitzseer Weg“, fast genau bis
vor’s Hoftor. Mit dem Fahrrad dauert es 12 Minuten vom
Bahnhof Golm bis zur BAUERei, quer durch Feld und Flur.